Stillberatung

Gerade beim ersten Kind ist die Anfangszeit mit dem Baby sehr anstrengend. Die Eltern und das Baby müssen viel Neues lernen und erfahren.
Die Ernährung des Babys ist dabei ein ganz zentrales Thema. Fast alle Mütter möchten ihr Baby stillen. Bei einigen Frauen gibt es aber Startschwierigkeiten wie z. B. wunde Brustwarzen oder zu wenig Muttermilch. Die Generation der jetzigen Großmütter kann da meistens mit eigener Erfahrung nicht weiterhelfen, da das Stillen seinerzeit in den 60er und 70er Jahren unmodern war und die Fachleute damals zur Flaschennahrung geraten haben. Bei einem persönlichen Gespräch oder einem Telefonat ist genug Zeit, um Ihre Stillprobleme näher zu betrachten.
Die Kosten für die Stillberatung durch Hebammen werden von allen gesetzlichen und fast allen privaten Krankenkassen übernommen. Das Alter des Kindes spielt dabei keine Rolle. Allerdings ist die Anzahl der vorgesehenen persönlichen Beratungsgespräche und der Telefonate begrenzt. (Siehe Wochenbettbetreuung)
Bei langfristigen und schweren Stillproblemen können aber weitere Beratungen von den Ärzten verordnet werden.
Dann übernehmen die gesetzlichen Kassen die weiteren Kosten.

